Golem News
- Sicherheitslücken: Eine Million Patienten von Datenleck betroffen
- Teslas auf Behörden- und Firmengelände: Wächtermodus steht unter Beobachtung
- Yanluowang: Ransomwaregruppe hackt Cisco
- FTTC: Nachfrage für Vectoring der Telekom steigt um 60 Prozent
- FTTH: Alphabet belebt Google Fiber wieder
- Geothermie und Rohstoffgewinnung: Stadtwerke Speyer und Schifferstadt wollen Lithium fördern
- Quartalsbericht: Telekom kann Breitbandabsatz nicht mehr so stark steigern
- 2FA: Twilio- und Cloudflare-Angestellte von Phishing betroffen
- Franziska Giffey: Statt Steuersenkung lieber 9-Euro-Ticket-Nachfolger
- Cell Broadcast: Auch ältere Handys sollen Warnungen erhalten
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- BSI warnt vor dem Einsatz unsicherer Funk-Türschlösser der Marke ABUS
- Erste Veröffentlichung des Beirats Digitaler Verbraucherschutz
- Schaltzentralen der Cybersicherheit – Bundesinnenministerin Faeser besucht BSI und Cyber-Abwehrzentrum
- BSI veröffentlicht Publikation zur „Cyber-Sicherheit für Weltrauminfrastrukturen“
- „Weltweit hochgeschätzte Institution“ - Staatssekretär Dr. Markus Richter besucht das BSI
- Chef des Bundeskanzleramtes Wolfgang Schmidt zu Gast im BSI
- Windows 10: BSI stellt Tool zum Telemetrie-Monitoring zur Verfügung
- Schulung "Materieller Geheimschutz (einschl. VS-IT) - In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik -"
- Erste Prüfstelle für NESAS CCS-GI anerkannt
- 2. IT-Grundschutz-Tag 2022